Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Saison 2026/2027
  • 2025/2026
  • PR-Material
  • Archiv
    2024/25 2023/24 2022/23 2021/22 2020/21 2019/20
    2018/19 2017/18
  • Über uns
    Wer wir sind Geschichte
    Künstler:innen Komödie am Kurfürstendamm
  • Kontakt

Andrea Spatzek

Portrait Andrea  Spatzek

Produktionen

  • Zauberhafte Zeiten

Andrea Spatzek wurde am 03. Mai 1959 in Salzburg in Österreich geboren. Nach dem Abitur absolvierte sie eine dreijährige Schauspielausbildung am Salzburger Mozarteum. Ihrer Ausbildung folgten Theaterengagements in verschiedenen Städten Deutschlands und Österreichs. Seit den 1980er Jahren ist sie auch im österreichischen und deutschen Fernsehen zu sehen. Andrea Spatzek lebt mit ihrem Sohn Alexander in Köln. 
Ihre Theaterengagements führten Andrea Spatzek u.a. nach Wien, Oldenburg, Dortmund, Wilhelmshaven, Wuppertal und Bregenz. Sie hatte Gastspiele in Dortmund, Wilhelmshaven, Wuppertal, am Volkstheater Wien, sowie dem ORF-Theater Wien. 1999 und 2001 war sie mit der Komödie "Zurück zum Happy End" auf Theatertournee durch Deutschland.
Ihr Fernsehdebüt hatte Andrea Spatzek 1979 in dem ORF Film "Die Bräute des Kurt Roidl". Es folgten u.a. "Heiße Tage im Juli" (1984) und "G'schichten aus Österreich" (1993) oder "Schloßhotel Orth" (1999). Seit Folge 1 im Dezember 1985 spielt Andrea Spatzek in der "Lindenstraße" die Gabi Zenker (geb. Gabi Skabowski, später Gabi Zimmermann).  

Andrea Spatzek wurde für ihr schauspielerisches Wirken mehrfach ausgezeichnet, 1984 mit dem Karl-Skraup-Nachwuchspreis des Volkstheaters Wien. Für die "Lindenstraße" erhielt sie 1989 den Bambi und 1998 die Goldene Kamera. Außerdem wurde sie in die Akademie für Kunst und Wissenschaft in Rom (Accademia Angelica Costantiniana di Lettere Arti et Scienze) aufgenommen. 2011 war Andrea Spatzek in der Kategorie Beliebteste/r Seriendarsteller/in für den Film- und Fernsehpreis Romy nominiert. In diesem Jahr erhielt sie den Vienna Film Award 2015 für 30 Jahre TV-Serie.

Produktionen

  • Zauberhafte Zeiten


←zurück

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Fotos & PR-Material
  • Zur Komödie am Kurfürstendamm