Anna Thalbach

… hat das Versprechen voll erfüllt, das der Max-Ophüls-Preis als Beste Nachwuchsdarstellerin in "Zärtliche Erpresserin" 1993 gab. Für den Tatort "Kindstod" folgte 2001 der Deutsche Fernsehpreis.
Zu ihren Kinohighlights gehören u. a. "Der Untergang", "Esperanza", "Edelweißpiraten", "Maria an Callas", "Darum", "Justiz", "Burning Life" und "Der Baader-Meinhof-Komplex".
Im Fernsehen überzeugte sie u. a. in "Gefährliche Freundin", "Lonny der Aufsteiger", "Der Pirat", "Liebesau" und "Harte Brötchen" sowie in der ZDF-Serie "Alles über Anna" (2006).
Auf der Bühne glänzte sie u. a. als Nina in Tschechows "Möwe" am Berliner Maxim Gorki Theater sowie in "Wie es euch gefällt", "Heartcore", "Monsieur Verdoux" und "Mutter Courage", um nur einige zu nennen.
Sehr erfolgreich spricht sie auch Hörbücher. Für "Paint It Black" erhielt sie den Deutschen Hörbuchpreis als beste Interpretin. 2011 war Anna Thalbach neben Keira Knightley und Viggo Mortensen in David Cronenbergs John Kerr-Verfilmung "A Dangerous Method" zu sehen.
Außerdem spielte sie in der Kino-Komödie "Sex ist auch keine Lösung". Gemeinsam mit ihrer Mutter Katharina Thalbach war sie Anfang 2012 in dem Doku-Drama "Friedrich – Ein deutscher König" und in "Sams im Glück" im Kino zu sehen. Zudem lieh sie ihre Stimme dem kleinen Dachs in "Der kleine Rabe Socke 1 und 2" sowie dem Gespenst in "Das kleine Gespenst".
Zuletzt spielte Anna Thalbach unter der Regie von Katharina Thalbach den Puck in "A Midsummer Night’s Dream" am Grand Théâtre de Genève und an der Komödie am Kurfürstendamm die Amanda Wingfield in Tennessee Williams "Die Glasmenagerie".


zurück