Anna Thalbach
… gab mit sechs Jahren ihr Spielfilmdebüt im deutschen Cannes-Beitrag „Engel aus Eisen“ von Stiefvater Thomas Brasch. Es folgen über 200 Film- und Fernsehproduktionen sowie die Mitwirkung in mehreren Kinoproduktionen. Für ihre darstellerische Leistung wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Max Ophüls Preis und dem Deutschen Fernsehpreis. Ihre TV-Fans beeindruckt sie außerdem als profunde Literaturkennerin in dem ZDF-Format „Der Quiz-Champion“. Ihre charakteristische Stimme verleiht den Texten unzähliger Hörbuchproduktionen Leben, wofür Anna Thalbach 2008 gleich zweimal den Deutschen Hörbuchpreis und den Ohranus-Publikumspreis erhielt. Das Theaterpublikum liebt sie vor allem als Bühnendarstellerin: 1993 brillierte sie im Berliner Ensemble in ihrer ersten Theaterrolle in „Ollys Gefängnis“, spielte später in Klassikern wie „Mutter Courage und ihre Kinder“, „Monsieur Verdoux“ oder „Die Möwe“ und am Renaissance Theater Berlin in Florian Zellers Stück „Der Vater“ und „Mord auf Schloß Haversham“, beides inszeniert von Guntbert Warns. In der Komödie am Kurfürstendamm begeisterte sie unter der Regie von Katharina Thalbach in „Die Glasmenagerie“, in Coline Serreaus Stück „Hase Hase“ und „Der Raub der Sabinerinnen“ sowie in „Mord im Orientexpress“. Ab November 2024 geht Anna Thalbach wieder auf Tournee in der Titelrolle von Peter Jordans und Leonhard Koppelmanns „Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!“ und gibt deutschlandweit Lesungen.