Anne Moll

Anne Moll wurde in Rostock geboren und wuchs in einem kleinen Dorf in Mecklenburg auf. Sie wollte schon immer Schauspielerin werden. Bereits mit 14 Jahren machte sie eine Voreignungsprüfung an der „Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch“ in der Außenstelle Rostock. Nach dem Abitur absolvierte sie dort von 1985 bis 1989 ihr Schauspielstudium, worauf sich bis 1995 ihr erstes Engagement am Staatstheater Cottbus unter Christoph Schroth anschloss. Danach folgten Gast-Engagements u.a. an der Komödie am Kurfürstendamm, an der Komödie Winterhuder Fährhaus sowie in Heidelberg, Schwerin und am Ernst Deutsch Theater in Hamburg.
Aus der Arbeit am Théâtre Nationale in Luxemburg entwickelte sich unter Frank Hoffmann eine langjährige Zusammenarbeit, ebenso mit den Ruhrfestspielen in Recklinghausen. Am Théâtre Nationale begegnete Anne Moll auch Peter Palitzsch, wo sie 2003 in seiner letzten Inszenierung, seines selbstverfassten Stücks „Drei kurze Texte (mit tödlichem Ausgang)“ mitwirkte.
2015/2016 wurde Anne Moll die „Hauptrose“ in der 12.Staffel der ARD-Serie „Rote Rosen“. Viele weitere TV-Auftritte im „Großstadtrevier“, in „SOKO Wismar“, in „Mordsschwestern“ oder in „Der Lehrer“ folgten. Neben ihrer großen Liebe zum Theater ist Anne Moll ein Hörbuchprofi der ersten Stunde. Sie hat bereits unzählige Geschichten gelesen wie kleine Theaterstücke - dafür erhielt sie zwei Goldene Schaltplatten (u.a. für „Die Wanderhure“) sowie eine Platin-Schallplatte („Meteor“). Außerdem bekam sie 2017 den Hörfilmpreis.
Auch im Synchronbereich arbeitet Anne Moll erfolgreich, so z.B. aktuell in „Emily in Paris“ als Stimme von Philippine Leroy-Beaulieu, von Trine Dyrholm in „Die Erbschaft“ und „Verrat“ und von Jane Fonda in „Grace & Frankie“. Anne Moll lebt mit ihrem Ehemann und den zwei Töchtern in ihrer Lieblingsstadt Hamburg. Besondere Highlights sind für sie immer die Begegnung mit ihrem Liebsten vor der Kamera oder auf der Bühne.


zurück