Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Saison 2026/2027
  • 2025/2026
  • PR-Material
  • Archiv
    2024/25 2023/24 2022/23 2021/22 2020/21 2019/20
    2018/19 2017/18
  • Über uns
    Wer wir sind Geschichte
    Künstler:innen Komödie am Kurfürstendamm
  • Kontakt

Daniel Kehlmann

Porträt des Autors Daniel Kehlmann: Er trägt einen schwarzen Anzug mit schwarzem Hemd und roter Krawatte und blickt nachdenklich zur Seite. Der Hintergrund grau, das Bild dunkel gehalten.

Produktionen

  • Der Mentor
  • Der Mentor

… 1975 in München geboren, lebt in Berlin und Wien.

Sein Werk wurde unter anderem mit dem Candide-Preis, dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung, dem WELT-Literaturpreis, dem Per-Olov-Enquist-Preis, dem Kleist-Preis und dem Thomas-Mann-Preis ausgezeichnet. Der Roman „Die Vermessung der Welt“, in bisher 46 Sprachen übersetzt und von Detlev Buck verfilmt, wurde zu einem der erfolgreichsten deutschen Romane der Nachkriegszeit.

Daniel Kehlmann ist Mitglied der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur sowie der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.

Sein Stück „Geister in Princeton“, 2011 unter der Regie von Anna Badora am Schauspielhaus Graz uraufgeführt, wurde mit dem Nestroy-Theaterpreis für das beste Stück des Jahres ausgezeichnet.

Sein zweites Stück, „Der Mentor“, wurde 2012 unter der Regie von Herbert Föttinger am Theater in der Josefstadt in Wien uraufgeführt.

Produktionen

  • Der Mentor
  • Der Mentor


←zurück

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Fotos & PR-Material
  • Zur Komödie am Kurfürstendamm