Manon Straché
… wurde 1960 in Magdeburg geboren. Sie studierte Schauspiel an der Theaterhochschule Hans Otto in Leipzig. Anschließend spielte sie an Theatern in Leipzig und Halle und in den Leipziger Kabaretts academixer und Die Leipziger Pfeffermühle. 1989 ging sie ans Theater Heidelberg.
Von 1990 bis 1995 spielt sie in der Fernsehserie „Lindenstraße“ die Blumenhändlerin Claudia Rantzow und erlangt größere Bekanntheit. Anschließend verkörpert sie von 1995 bis 2007 die beliebte Figur der Hotelsekretärin Elfie Gerdes in der ZDF-Serie „girl friends – Freundschaft mit Herz“ und 2000 im Serienableger „Hotel Elfie“. 1998 wird ihr für „girl friends“ der Telestar verliehen. Es folgen verschiedene Fernsehreihen wie „Das Traumschiff“ (2001 bis 2017), „Rosamunde Pilcher“ (2012 und 2014) sowie Spielfilmproduktionen: „Scharf aufs Leben“ (2000), „Die Boxerin“ (2004), „Im Gehege“ (2008), „Küss die Hand, Krüger“ (2018) sowie „SOKO Stuttgart“ (2013 bis 2018).
2010 erscheint Strachés Buch „Leise jedoch kann ich nicht. Meine Geschichte der Geschichte“ über Leben und Lachen in Ost und West.
Straché stand für das Theater und die Komödie am Kurfürstendamm in zahlreichen Inszenierung auf der Bühne: „Liebe, Lust und Leidenschaft“, „Offene Zweierbeziehung“, „Der Menschenfeind“, „Der letzte der feurigen Liebhaber“, „Komödie im Dunkeln“, „Kalender Girls“, „Mittendrin“, „Bette & Joan“ und „Pension Schöller“sowie in „Der dressierte Mann“ an der Hamburger Komödie Winterhuder Fährhaus. Zuletzt war sie für die Komödie am Kurfürstendamm mit den Produktionen „Alles Astro“ und „Kalender Girls“ auf Tournee.