Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Saison 2026/2027
  • 2025/2026
  • PR-Material
  • Archiv
    2024/25 2023/24 2022/23 2021/22 2020/21 2019/20
    2018/19 2017/18
  • Über uns
    Wer wir sind Geschichte
    Künstler:innen Komödie am Kurfürstendamm
  • Kontakt

Michael Altmann †

Portrait Michael Altmann †

Michael Altmann wurde 1943 in Breslau/Oder geboren – wuchs in Bad Reichenhall/Saalach und Oppenau/Rench auf und fuhr als Ingenieur-Assistent zur See. Danach studierte er in Frankfurt am Main an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst. 1968 nahm er sein erstes Engagement in Verden an der Aller an. Danach folgten: Frankfurt/Main, München/Isar, Berlin/Spree, Stuttgart/Neckar, Hamburg/Elbe, Bochum/nahe der Ruhr,  Düsseldorf, Köln und Duisburg/Rhein.
Er arbeitete mit Regisseuren wie: Neuenfels, Grüber, Palitsch, Minks, Kruse, Flimm, Tragelehn, Jakobi, Hirche, Mouchtar-Samurai u.v.m. zusammen.
Literaten die er sehr schätzt sind: Samuel Beckett, Rainer Maria Rilke, Hans Magnus Enzenberger, Georg Bataille und Arno Schmidt.
Michael Altmann drehte auch diverse Filme und wurde mit verschiedenen Publikumspreisen ausgezeichnet. 1986 erhielt er für "Kiebich und Dutz" den Grimme-Preis. 1996 folgte der Bayrische Filmpreis für "Mutter des Killers". Für "Anja und Anton" erhielt er 1998 den Goldenen Spatz von Arte. Für "Das letzte Band" wurde er 2001 beim internationalen Monodrama-Festival in Kiel ausgezeichnet und 2004 in Breslau.
Michael Altmann starb am 25. September 2016 im Hunsrück.


←zurück

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Fotos & PR-Material
  • Zur Komödie am Kurfürstendamm